Dienstag, 03. Oktober 2023

Notruf: 122                  Intern |  Webmail

Sachgebiete

 menue 3 20160525 1040837933 EDV  
 menue 1 20160525 1896969183 Atemschutz  
   menue 2 20160525 1063304599 Funk
   sof 5 20160516 2054788754

Sachgebiete

menue 3 20160525 1040837933 EDV      
  menue 1 20160525 1896969183 Atemschutz    
     menue 2 20160525 1063304599 Funk  
      sof 4 20160516 1320731639

EDV

Das Sachgebiet EDV umfasst alle Computer oder Computerunterstützen Geräte im Feuerwehrdienst. Darunter fallen zum Beispiel die Anschaffung oder Wartung von EDV-Geräten. Da viele Bereiche im Feuerwehrdienst schon elektronisch abgewickelt werden arbeitet der Sachbearbeiter eng mit den Bereichen Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit (Homepage & Facebook) zusammen.

EDV_2 Die Feuerwehr Frantschach - St. Gertraud besitzt ein internes Netzwerk mit insgesamt 3 Computer- Arbeitsplätzen. Das komplette Feuerwehrhaus ist mit W-LAN ausgestattet, womit auch ein Drahtloser Zugang zum Internet möglich ist.

 

  

 

Funk_3

Weiters ist auch ein Netzwerk zur firmeninternen Brandmeldeanlage installiert, bei Brandmeldealarm kann somit sofort die Einsatzstelle lokalisiert werden um die Anfahrt leichter zu gestalten. Zusätzlich zum Einsatzort werden hier auch die Brandschutzpläne angezeigt hier sind auch Nieder-, Mittel- & Hochspannungsräume, Serverräume, Automatische Löschanlagen, Druckknopfmelder & Chemielagerplätze eingezeichnet, um die auf uns zukommenden Gefahren schon vor dem Eintreffen zu erkennen.

 

 

EDV_1EDV_3

Der Schulungsraum ist mit einem Beamer ausgestattet, hier werden oft Schulungen abgehalten, wie zum Beispiel feuerwehrinterne aber auch Mitarbeiterschulungen seitens der Mondi Frantschach (Vorbeugender Brandschutz, Feuerlöscher & IFEX - Schulungen,...).

 

 

 Die Feuerwehr Frantschach - St. Gertraud hat auch ein Tablet des Typs Samsung Galaxy Tap pro mit diesem kann sehr schnell der Einsatzort lokalisiert werden, damit die Einsatzkräfte sehr präzise und schnell den Einsatzort erreichen könnnen. Weiters werden auch andere Tätigkeiten mit dem Tablet erleichtert bzw. vereinfacht.

Weiters ist auch jedes Tankfahrzeug mit einem Mobiltelefon des Typs Samsung XCover bestückt hier ist eine Gefahrgutdatenbank, alle Einsatzrelevanten Telefonnummern (Baumaschinen, Betriebsleitungen Mondi, Krisenstab Gemeinde, Bauhof und feuerwehrrelevanten Kontakte gespeichert. Dann ist auch auf jedem Telefon bzw. auch auf dem Tablet eine Objektkarte installiert, die alle Hydranten, Brandmeldeanlagen, Schlüsseltresore und Sicherheitstechnische Einrichtungen der Mondi (Evakuierungsplätze, fix installierte Löschwasserbezugsstellen, Steigleitungen, Einfahrts- und Ausfahrtstore) beinhaltet.