Dienstag, 03. Oktober 2023

Notruf: 122                  Intern |  Webmail

SOF

Technische Daten

  • Baujahr: 2001
  • Fahrgestell: Mercedes Sprinter C-N
  • Gesamtgewicht: 3,2 t
  • Leistung: 80 PS
  • Aufbau: Eigen
  • Kapazität: 3 Mann

  • Letzter Eintrag in unserem Einsatzarchiv : 23.06.2023

Beschreibung

Das SOF (Sonder-Fahrzeug) ist ein Mehrzweckfahrzeug, der Aufbau des SOFs wurde vor kurzem erst überarbeitet,
es wurden Vollauszüge im hinterem Bereich des Fahrzeugs eingebaut um die Gerätschaften besser zu erreichen
und leichter zu entnehmen.
Das SOF ist für Chemieeinsätze ausgestattet kann aber bei Hochwassereinsätze umgerüstet werde
damit mehr Abpumpgerätschaften ihren Platz im Fahrzeug finden.

SOF_3

Im vorderen Bereich der Ladefläche befindet sich ein großes Fass welches mit
diversen Ölsaugfähigen Materialien (Ölschnüre, Ölmatten, Ölwürfel, Ölbindemittel)
bestückt ist. Weiters ist hier eine Doppelhubmembranpumpe, Ölbindemittel,
Verkehrsleitkegel, Abschöpfpfannen, Abschöpfsiebe, Feuerlöscher,
Schneeketten, Feuerwehrtriopane, Auffangbehälter zu finden.
 
 
SOF_5
Im hinteren Bereich der Ladefläche befinden sich Notstromaggregat, RK 40, Schanzwerkzeuge (Schaufel, Besen, Abzieher)
Wasserführende Armaturen (Verteiler B-CBC, Saugkorb, B-Saugschläuche,
Strahlrohre, B-Druckschläuche, C-Druckschläuche, Absperrarmaturen, Übergangstücke)
Kabeltrommel, Tauchpumpe, Scheinwerfer,Werkzeugkiste, Treibstoffe für Aggregate. Weiters Kanaldichtkissen, Weichholzkeile,
Chemikalienschutzanzüge Stufe 2, Magnetdichtkissen.

 

Bei Hochwassereinsätzen kann die RK40 herausgenommen werden und mit einer Schmutzwasserpumpe bestückt
werden. Im vorderen Bereich kann auch die Ölbindenden Manterialien entfernt werden und 2 Restlossauger
verladen werden, das Notstromaggregat kann entfernt werden und weiters eine Mast Tauchpumpe
des Typs ATP-20R (2300l/min) und zwei weitere Tauchpumpen verstaut werden. Somit ist dieses Fahrzeug
bestens für Hochwassereinsätze gerüstet.