Übung Verkehrsunfall mit Gefährlichen Stoffen

Die Übung am 30. September gestaltete HLM Firtz Sivec, hier wurde als Übungsannahme ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, mit einem Gefährlichen Stoff und zwei beteiligten Fahrzeugen gewählt.
Als zu beübende Fahrzeuge wurde das KRFA und ein Pritschenwagen eines Industriebetriebes in Stellung gebracht. Der Pritschenwagen diente mit einem aufgeladenen 1000 Liter Behälter als Tankwagen der den gefährlichen Stoff transportierte.
Übungsleiter war LM Pucker Silvio, der die Übung leitete und die Vorgehensweise festlegte. Als die Kameraden am Einsatzort ankamen, wurde durch den Übungsleiter die Gefahren abgeschätzt und der Unfallort erkundet. Hier stellte dieser fest, das es um einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person mit zwei beteiligten Fahrzeugen handelte. Weiters wurde festgestellt das es sich beim gefährlichen Stoff um Ottokraftstoff (Benzin) handelte, und dieser bei dem Tankwagen austrat.
Als nächster Schritt wurde die Leckage bei dem beschädigten Tankwagen verschlossen um weiteres austreten zu verhindern.
Der letzte Schritt bei dieser Übung war die Übungsbesprechung, hier wurde über Einsatztaktik, Einsatzabwicklung und etwaige Fehler geredet bzw. diese aufgezeigt. Dannach wúrde noch das Versorgen der eingesetzen Ausrüstung durchgeführt.