Dienstag, 03. Oktober 2023

Notruf: 122                  Intern |  Webmail

  • Kartenvorverkauf Frühlingsfest hat begonnen

    Diese Woche hat der Kartenvorverkauf begonnen, die Karten sind bei allen Kameraden der FF Frantschach und beim Cafe-Restaurant Gutschi erhältlich! Read More
  • Frühlingsfest mit Pumpenweihe

    Nach langjähriger Pause meldet sich die Feuerwehr Frantschach - St. Gertraud mit einem Event der besonderen Art zurück! Read More
  • 102. Jahreshauptversammlung der FF Frantschach - St. Gertraud

    Am Freitag, den 27.01.2023 wurde die 102. Jahreshauptversammlung im Rüsthaus der FF Frantschach - St. Gertraud abgehalten. Read More
  • 101. Jahreshauptversammlung der FF Frantschach - St. Gertraud

    Am 04.03.2022 wurde die 101. Jahreshauptversammlung der FF Frantschach St. Gertraud abgehalten. Read More
  • Großübung im Lassnighaus

    Durch den Abbruch des alten Lassnighauses stellte die Marktgemeinde Frantschach - St. Gertraud vor dem Abbruch der Feuerwehren des Mittleren Abschnittes das Haus zum Beüben zur Verfügung. Read More
  • Info "Feuerwehr-Ausfahrt"-Tafel

    Gut Heil liebe Bevölkerung, die Kameradschaft der FF Frantschach hat nun eine Feuerwehr-Ausfahrtstafel angebracht. Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

102. Jahreshauptversammlung der FF Frantschach - St. Gertraud

Am Freitag, den 27.01.2023 wurde die 102. Jahreshauptversammlung im Rüsthaus der FF Frantschach - St. Gertraud abgehalten.

Wir konnten zahlreiche Ehrengäste bei uns begrüßen, seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos Herrn BFK OBR Weißhaupt Wolfgang, seitens des Abschnittsfeuerwehrkommandos Herrn AFK GFK ABI Gerak Christoph, Herrn Abschnittsfunkbeauftragten HBM Krampl Gerald, seitens der Gemeinde Herrn Bürgermeister Vallant Günther, seitens der Firma Mondi Frantschach Herrn Geschäftsführer Dipl. Ing. Joham Gottfried.

Die Feuerwehr Frantschach - St. Gertraud handelte im Berichtsjahr 167 Einsätze mit 693 Mann und 1655 Mannstunden ab, weiters wurden 274 Tätigkeiten für Übungen, Verwaltung und Kameradschaftaktivitäten, mit 988 Mann und 3368 Mannstunden aufgebracht.

Dies ergibt gesamt für das Berichtsjahr 2022, 441 Tätigkeiten mit 988 Mann und 3368 Mannstunden.

Auch wurde die Jahreshauptversammlung dafür genutzt unsere Neuaufnahmen PFM Moitzi Roberto, PFM Ruthardt Pascal und PFM Hubmann Manuel vorzustellen.

Im Beisein der Ehrengäste wurde die Angelobung vom PFM Gawol Dominik und PFM Lakatos Manuel zum Feuerwehrmann durchgeführt.

Unsere langdienenden Mitglieder wurden ausgezeichnet, das Ehrenzeichen für 25 Jahre Zugehörigkeit der Feuerwehr wurde BI Schuster Christian, OLM Brunner Erwin und Hauptverwalter Steinwieder Herbert überreicht.

Das Ehrenzeichen für 50 Jahre Zugehörigkeit der Feuerwehr wurde HFM Poms Karl überreicht.

Nach den Ansprachen aller Ehrengäste wurde die Jahreshauptversammlung mit einem kräftigen Gut Heil geschlossen.

 

  • Zugriffe: 105
  • Zugriffe: 106