Sonntag, 26. März 2023

Notruf: 122                  Intern |  Webmail

  • Frühlingsfest mit Pumpenweihe

    Nach langjähriger Pause meldet sich die Feuerwehr Frantschach - St. Gertraud mit einem Event der besonderen Art zurück! Read More
  • 102. Jahreshauptversammlung der FF Frantschach - St. Gertraud

    Am Freitag, den 27.01.2023 wurde die 102. Jahreshauptversammlung im Rüsthaus der FF Frantschach - St. Gertraud abgehalten. Read More
  • 101. Jahreshauptversammlung der FF Frantschach - St. Gertraud

    Am 04.03.2022 wurde die 101. Jahreshauptversammlung der FF Frantschach St. Gertraud abgehalten. Read More
  • Großübung im Lassnighaus

    Durch den Abbruch des alten Lassnighauses stellte die Marktgemeinde Frantschach - St. Gertraud vor dem Abbruch der Feuerwehren des Mittleren Abschnittes das Haus zum Beüben zur Verfügung. Read More
  • Info "Feuerwehr-Ausfahrt"-Tafel

    Gut Heil liebe Bevölkerung, die Kameradschaft der FF Frantschach hat nun eine Feuerwehr-Ausfahrtstafel angebracht. Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

100. Jahreshauptversammlung der FF Frantschach - St. Gertraud

Am 30.04.2021 wurde aufgrund der geltenden COVID-Richtlinien die Jahreshauptversammlung der FF Frantschach - St. Gertraud im Festsaal Frantschach abgehalten.

Die Begrüßung fand durch OBI Sandro Monsberger statt, unter den Ehrengästen befanden sich der Bürgermeister Günther Vallant, der Geschäftsführer der Mondi Frantschach Dipl.Ing. Gottfried Joham, die Amtsleiter-Stellvertreterin Andrea Schönhart, BFK BR Wolfgang Weißhaupt, AFK ABI Franz Maier und GFK Egbert Vallant.

Kommandant OBI Sandro Monsberger stellte die Beschlussfähigkeit fest und brachte den Jahresbericht:

Die Feuerwehr Frantschach - St. Gertraud hatte im Jahr 2020, 92 Einsätze mit 478 Mann und 920 Mannstunden, für die Verwaltung und die Führung wurden 212 Tätigkeiten mit 664 Mann und 2003 Mannstunden aufgebracht.

Dies ergibt gesamt 304 Tätigkeiten mit 1142 Mann und 2923 Mannstunden, von diesen Tätigkeiten wurden auch in der Firma Mondi 59 Tätigkeiten mit 250 Mann und 404 Mannstunden geleistet.

Die Neuwahlen wurden unter der Führung des BGM Günther Vallant und Amtsleiter-Stv Andrea Schönhart durchgeführt, OBI Sandro Monsberger und BI Christian Schuster wurden von den Kameraden wiedergewählt.

Nach den Neuwahlen wurde Probefeuerwehrmann Christoph Kienzl zum Feuerwehrmann angelobt.

GFK OBI Egbert Vallant, AFK ABI Franz Maier und BFK BR Wolfgang Weißhaupt entsendeten ihre Grußworte und bedankten sich bei den Kameraden der FF Frantschach für die geleisteten Stunden und wünschten alles Gute dem Neuangelobten.

Geschäftsführer Dipl.Ing. Gottfried Joham bedankte sich bei allen Kameraden der FF Frantschach für den herrvoragenden Einsatz vom 29.04.2021 im Werk, er erwähnte auch das hervorragende Zusammenspiel zwischen dem BFKDO, AFKDO und auch der Führung der FF Frantschach - St. Gertraud. Herr Dipl.Ing. Gottfried Joham unterstreichte auch das alle Feuerwehren ein "Dankeschön" für den engagierten und raschen Einsatz erhalten werden.

BGM Günther Vallant bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit, erwähnte auch das gute Zusammenspiel zwischen der Mondi Frantschach, und brachte das Beispiel für den Ankauf der Tragkraftspritze Rosenbauer FOX S, die ja als Present für das 100 Jahr Jubiläum der FF Frantschach gemeinsam in kürzestem Wege angekauft wurde.

OBI Sandro Monsberger bedankte sich bei allen Anwesenden für die Gute Zusammenarbeit und er hofft weiterhin das diese Zusammenarbeit so bleibt, nach diesen Dankesworten beendete er die 100. JHV mit einem "GUT HEIL"

 

  • Zugriffe: 329
  • Zugriffe: 336
  • Zugriffe: 364
  • Zugriffe: 341
  • Zugriffe: 346